Der Espresso ist das Lieblingsgetränk am Mittag und Abend. Nach dem Essen gibt es einen starken Espresso und die Laune ist wieder munter. Doch wie viele Kalorien und wie viel Koffein stecken eigentlich in ihm. Wir alle wissen, das Koffein den Körper pushen und den Geist wach halten kann. Er soll sich direkt auf unser zentrales Nervensystem auswirken. Das wieder führt zu einem schnelleren Denken und höherer Aufmerksamkeit.
Wie viel in einem Espresso an Koffein steckt, ist schwer zu sagen. Das hängt immer von den Kaffeebohnen, der Zubereitung und dem Mahlgrad. Im Schnitt liegt der Gehalt bei Espresso aber bei 100 bis zu 120 mg/100 ml Espresso. Das ist deutlich mehr als im Kaffee. Ein normaler Kaffee ist allerdings nur deshalb stärker, da es sich im Gegensatz zum Espresso um eine unterschiedliche Menge handelt.
VIEL KOFFEIN IM ESPRESSO
In einem normalen Espresso (um die 91 ml) befindet sich genauso viel Koffein wie in einem Liter Cola. In 72 ml Espresso praktisch so viel, wie in einer Dose Energydrink. Umso länger das Espresso-Mehl mit heißem Wasser in Berührung kommt, desto größer wird die Koffeinanzahl.
Vergleich mit anderen Kaffeesorten
Ein normaler Espresso enthält also 100 – 120 mg an Koffein auf 100 ml. Eine Tasse Filterkaffee (ca. 15 ml) enthält im Schnitt 80 mg. Löslicher Kaffee in der Tasse nur zwischen 60 – 80 mg. Bei Cappuccino ist der Anteil vom Koffein sogar noch weniger. Er liegt im Schnitt bei einer Tasse von 150 ml um die 27 – 30 mg. Der Latte Macchiato hat im Schnitt nur 10 – 12 mg auf 250 ml.
DARF ICH KOFFEIN IN DER SCHWANGERSCHAFT HABEN
Auch das ist eine wichtige Frage. Auf einen guten Espresso möchte niemand in der Schwangerschaft verzichten. Muss sie auch nicht. Ein Kaffee pro Tag ist erlaubt und hat keine negativen Auswirkungen.
KAFFEE IST KALORIENKING
Sie halten Diät und wundern sich, das die Pfunde nicht Purzeln? Oft ist der Kaffee schuld daran. Ein Kaffee oder Espresso kann deutlich mehr Kalorien als ein Hamburger enthalten. Gerade durch die Zugaben wie Milch und Zucker purzeln die Kalorien nach oben. Wer sich einen Eiskaffee mit Sahne und Vanilleeis gönnt, liegt schon gut über 500 Kalorien.
Bildquellenangabe: Petra Bork / pixelio.de